Was gibt es Neues?
Heute schon Musik gemacht?

Heute schon Musik gemacht?

In Sachsen singen und musizieren über 6600 Kinder- und Jugendliche in 519 Kinder- und Jugendchören unter dem Dach der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.

Heute schon in die Tasten gegriffen?

Heute schon in die Tasten gegriffen?

Wer möchte, kann in der sächsischen Landeskirche im Rahmen der kirchenmusikalischen D-Ausbildung das Orgelspiel erlernen.

Heute schon gelauscht?

Heute schon gelauscht?

In der sächsischen Landeskirche laden Konzerte, Geistliche Musiken, musikalische Andachten und digitale Angebote zum Hören ein. Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender der Landeskirche.

Heute schon geprobt?

Heute schon geprobt?

In Sachsen singen über 16.600 Sänger:innen in 719 Kantoreien und Kirchenchören unter dem Dach des Kirchenchorwerkes.

Heute schon georgelt?

Heute schon georgelt?

Über 1450 Orgeln in den Kirchen der Sächsischen Landeskirche laden zum Musizieren ein. Viele davon wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert und befinden sich in einem sehr guten Zustand. 2021 ist die Orgel Instrument des Jahres.

Heute schon geblasen?

Heute schon geblasen?

In Sachsen musizieren über 6000 Bläser*innen in 438 Posaunenchören unter dem Dach der Sächsischen Posaunenmission e.V.

Heute schon studiert?

Heute schon studiert?

Die Hochschule für Kirchenmusik, die Arbeitsstelle Kirchenmusik und alle kirchenmusikalischen Arbeitsfelder laden zum Studium der Kirchenmusik und zu kirchenmusikalischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen ein.

Heute schon musiziert?

Heute schon musiziert?

Über 413 Flötenkreise, Laienorchester und Instrumentalensemble musizieren unter dem Dach des Kirchenchorwerkes in Sachsen.

Heute schon geträllert?

Heute schon geträllert?

Ungezählte neue und alte Lieder in unseren Gesangbüchern  laden Groß und Klein im Kirchenjahr zum Mitsummen, Mitsingen, Mitpfeifen oder einfach Mittönen ein.

Heute schon …?

Heute schon …?

Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Ideen und stehen gern zu Ihrer Beratung bereit.

Informationsportal für Kirchenmusik in Sachsen

Die Arbeitsstelle Kirchenmusik berät, koordiniert und vernetzt zu allen kirchenmusikalischen Fragen in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Auf unserer Website finden sich aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Projekten, Fortbildungen, Ausbildungsangeboten und zu den Ansprechpartner:innen in allen kirchenmusikalischen Arbeitsfeldern oder in den kirchenmusikalischen Werken und Einrichtungen in Sachsen.
Kirchenmusik in Sachsen – das ist unserer Leidenschaft. Kirchenmusik in Sachsen – ist eine klingende Verkünderin unserer hoffnungsvollen Botschaft.

„Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er tut Wunder“ Psalm 98, 1

Aktuelles

26. November 2023

500 Jahre evangelisches Gesangbuch

1524 kommen die ersten Gesangbücher aus dem Druck und in die evangelischen Gemeinden. In Nürnberg erscheint das sogenannte „Achtliederbuch“, in […]

9. November 2023

Neue Doppel-CD zum Advent mit dem Titel “Worauf warten wir?”

Hochschule für Kirchenmusik DresdenProf. Matthias Drude Gleich zwei Uraufführungen chorsinfonischer Werke für die Adventszeit sind vereint auf der Doppel-CD mit […]

7. November 2023

MVSICA BRASS: Gründungskonzert des Auswahlensembles der Sächsischen Posaunenmission

Am Samstag, den 5. November 2023, 17 Uhr, wurde mit einem Gründungskonzert in der St. Nicolaikirche Döbeln, die Idee eines […]

2. November 2023

GEMA: Konzertmeldeverfahren für EKD-Nuzer:innen im neuen Online-Portal

Die GEMA stellt seit einiger Zeit ein Portal zur Verfügung (Musik nutzen und bei der GEMA anmelden), über das öffentliche […]

27. Oktober 2023

Gesangbuchprozess – Gemeinsamer Regionalteil der Landeskirchen Bayern & Sachsen

Konstituierende Sitzung am 25.10.2023 in Leipzig Der Landesausschuss Evangelisches Gesangbuch der Ev. Luth. Landeskirche in Bayern und die Arbeitsgruppe Evangelisches […]

16. Oktober 2023

Mit Wochenspruchmotetten singend und musizierend durchs Kirchenjahr

Landeskirche veröffentlicht Motettensammlung Unter dem Titel „Von seiner Fülle“ (Joh. 1,16) ist ein Chorbuch mit Wochenspruchmotetten erschienen. Das Chorbuch mit […]

2. Oktober 2023

Ausschreibung Landeskirchenmusikdirektor/ Landeskirchenmusikdirektorin

Wir wünschen uns einen Musiker/eine Musikerin, der/die Kommunikationsräume schafft und mit Klarheit und Transparenz ergebnisorientiert arbeitet … Ausschreibungstext aus Amtsblatt […]

28. September 2023

Landeskurrendetag 2023

Über 2.200 Kinder singen gemeinsam zum Landeskurrendetag Zum Landeskurrendetag kamen am Sonnabend, 23.09.23, über 2200 Kinder und Begleitpersonen in die […]

21. August 2023

12.10.2023 Tag der offenen Tür an der Hochschule für Kirchenmusik

Erstmals bietet die Hochschule für Kirchenmusik Dresden über den sachsenweiten Hochschulinformationstag im Januar hinaus einen zweiten „Tag der offenen Tür“ […]

Alle Nachrichten