Was gibt es Neues?
Heute schon Musik gemacht?

Heute schon Musik gemacht?

In Sachsen singen und musizieren über 6600 Kinder- und Jugendliche in 519 Kinder- und Jugendchören unter dem Dach der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.

Heute schon in die Tasten gegriffen?

Heute schon in die Tasten gegriffen?

Wer möchte, kann in der sächsischen Landeskirche im Rahmen der kirchenmusikalischen D-Ausbildung das Orgelspiel erlernen.

Heute schon gelauscht?

Heute schon gelauscht?

In der sächsischen Landeskirche laden Konzerte, Geistliche Musiken, musikalische Andachten und digitale Angebote zum Hören ein. Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender der Landeskirche.

Heute schon geprobt?

Heute schon geprobt?

In Sachsen singen über 16.600 Sänger:innen in 719 Kantoreien und Kirchenchören unter dem Dach des Kirchenchorwerkes.

Heute schon georgelt?

Heute schon georgelt?

Über 1450 Orgeln in den Kirchen der Sächsischen Landeskirche laden zum Musizieren ein. Viele davon wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert und befinden sich in einem sehr guten Zustand. 2021 ist die Orgel Instrument des Jahres.

Heute schon geblasen?

Heute schon geblasen?

In Sachsen musizieren über 6000 Bläser*innen in 438 Posaunenchören unter dem Dach der Sächsischen Posaunenmission e.V.

Heute schon studiert?

Heute schon studiert?

Die Hochschule für Kirchenmusik, die Arbeitsstelle Kirchenmusik und alle kirchenmusikalischen Arbeitsfelder laden zum Studium der Kirchenmusik und zu kirchenmusikalischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen ein.

Heute schon musiziert?

Heute schon musiziert?

Über 413 Flötenkreise, Laienorchester und Instrumentalensemble musizieren unter dem Dach des Kirchenchorwerkes in Sachsen.

Heute schon geträllert?

Heute schon geträllert?

Ungezählte neue und alte Lieder in unseren Gesangbüchern  laden Groß und Klein im Kirchenjahr zum Mitsummen, Mitsingen, Mitpfeifen oder einfach Mittönen ein.

Heute schon …?

Heute schon …?

Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Ideen und stehen gern zu Ihrer Beratung bereit.

Informationsportal für Kirchenmusik in Sachsen

Die Arbeitsstelle Kirchenmusik berät, koordiniert und vernetzt zu allen kirchenmusikalischen Fragen in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Auf unserer Website finden sich aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Projekten, Fortbildungen, Ausbildungsangeboten und zu den Ansprechpartner:innen in allen kirchenmusikalischen Arbeitsfeldern oder in den kirchenmusikalischen Werken und Einrichtungen in Sachsen.
Kirchenmusik in Sachsen – das ist unserer Leidenschaft. Kirchenmusik in Sachsen – ist eine klingende Verkünderin unserer hoffnungsvollen Botschaft.

„Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er tut Wunder“ Psalm 98, 1

Aktuelles

22. Mai 2023

Vertretung der Arbeitsstelle Kirchenmusik im Präsidium des Sächsischen Musikrates

Am 13. Mai 2023 fand in der Landesmusikakademie auf Schloß Colditz die jährliche Mitgliederversammlung des Sächsischen Musikrates (e.V.) statt. Turnusgemäß […]

4. Mai 2023

Willkommen: Neue Mitarbeiterin in der Arbeitsstelle Kirchenmusik

Mit einer Andacht im Chorsaal der Hochschule für Kirchenmusik wurde Frau Ramona Buhler am 04.05.2023 in ihren Dienst in der […]

28. April 2023

Tastenbegleithefte zu den Liedersammlungen “Alles, was wir brauchen” und “von guten Mächten”

von Landeskirchenmusikdirektor Markus Leidenberger 2021 hat die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens die Liederbücher „Alles, was wir brauchen“ – Lieder | Texte […]

28. April 2023

EVLKS Zugang zur Lernsoftware SOULPLAY

Musik – Fortbildung – Online. Unter diesen Schlagworten stellt die Plattform „Soul Play“ Material zur persönlichen Weiterbildung im Bereich Popularmusik […]

21. April 2023

EVLKS –Mitmach-Bilder-Aktion für Kinder zum Landeskurrendetag 2023

Alle Kinder sind im Vorfeld des Landeskurrendetags eingeladen, selbstgemalte Bilder an die Arbeitsstelle Kirchenmusik einzusenden. Ein Bild zum Psalm 104 […]

18. April 2023

Bewerbungsschluss für die C-Ausbildung in der Hochschule für Kirchenmusik Dresden (Ausbildungsbeginn Herbst 2023)

Auf den bevorstehenden Bewerbungsschluss für die C-Ausbildung (bei angestrebtem Ausbildungsbeginn im Herbst 2023) am 30. April 2023 wird hiermit verwiesen. […]

15. April 2023

„Musik für alle!“ 3.Förderphase für Chöre, Orchester, Musikvereine, Kirchengemeinden, soziale und kulturelle Einrichtungen

Start einer neuen Ausschreibung im Förderprogramm „Musik für alle!“ In der 3. Förderphase des Programms „Musik für alle!“ (2023-2027) können […]

14. April 2023

3. Oktober 2023 – Deutschland singt und klingt

Die bundesweite Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ geht 2023 bereits in die vierte Runde. Vielleicht waren Sie […]

7. März 2023

Eine Deutschlandkarte der Evangelischen Kinder- und Jugendchorlandschaft: www.suchwerdawill.de

Ein Beitrag von Kinder- und Jugendkantorin Ulrike Pippel (Kirchenbezirk Leipzig), welche in der AG Singen mit Kindern und Jugendlichen im […]

Alle Nachrichten