Die Zeitschrift KLANGGUT informiert über inhaltliche und verwaltungstechnische Entwicklungen in der Kirchenmusik der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, über Persönlichkeiten, musikalische Gruppen, Orgeln, Posaunenchöre – über Zurückliegendes und Zukünftiges. Die Ausgaben sind liebevoll zusammengestellt und reich bebildert. Die Zeitschrift wird zweimal jährlich von der Konferenz für Kirchenmusik unter Leitung von LKMD Markus Leidenberger herausgegeben.
Sie haben Anregungen und möchten uns auf Themen hinweisen, Beiträge einsenden oder einen Leserbrief zusenden?
Das Redaktionsteam der Konferenz für Kirchenmusik freut sich über Ihre Rückmeldung unter klanggut@evlks.de
Sie möchten unsere aktuelle Ausgabe kostenfrei bestellen?
Wir freuen uns über Ihre Bestellung und bitten diese über die Poststelle des Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens anzufordern.
Ausgabe 2021-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- 25 Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik
- 35 Jahre Thomasorganist – ein Gespräch mit Prof. Ullrich Böhme
- Rückblick Dankeschönkonzert in Bautzen
- #sonntagsSCHÜTZ
- Nachklang – Kirchenmusiktag 2021
- “An die Pfeifen-fertig-los” – ein Kinderprojekt in Chemnitz
- August Bergts Choralbuch 1826
- Singt SCHÜTZ 2022 – ein Chorprojekt sächsischer Kantoreien
- KlangTürme – Bautzen 2022 Landesposaunenfest
- Lebendige Musikbox
- Zukunftswerkstatt – Jungbläser
- Förderprogramme – Hinweise
- CD Aufnahmen “Neues Leisniger Kurrendebuch” der Hochschule für Kirchenmusik
- 75 Jahre Kurrende der Lutherkirche Radebeul
- Carsten Hauptmann im Gespräch mit Samuel Rösch “Geschichten aus dem Leben”
- Leserzuschriften
Ausgabe 2021-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt
- Editorial
- Gastbeitrag Prof. Peter Bubmann: Gemeinsam unterwegs im Auftrag des Herrn – Schwierigkeiten und Chancen im Miteinander der pastoralen und kirchenmusikalischen Berufsgruppen
- Die neuen Liederhefte der EVLKS zu Taufe-Trauung-Bestattung | Martina Hergt & Dr. Martin Teubner
- Instrument des Jahres 2021 – Die Orgel. Ein Beitrag zum sächsischen Orgelbau im Zeitalter der Industrialisierung | Tobias Haase
- Rückblick Orgel-Entdeckertour in fünf Dorfkirchen
- Fachgruppe Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik | Prof. Martin Strohhäcker
- Jubilare – Hochschule für Kirchenmusik
- Michael Praetorius zum 450. Geburtstag und 400. Todestag | Dr. Katrin Bemmann
- August Bergt: Organist, Komponist, Pädagoge | Evelyn Fiebiger
- 50. Todestag Kreuzkantor Prof. Rudolf Mauersberger
- Erinnerung an Orgelbaumeister Gerd-Christian Bochmann
- Statistische Erhebung im Kirchenchorwerk
- Betrachtung des Referats Jugend- und Popularmusik | Carsten Hauptmann
- Rückblick: Kindersing-Projekt digital
- Digitale Arbeitshilfen | KMD Markus Mütze
- Die geduldige Gemeinde
- Kantoren, Organisten, Stadtpfeiffer | PW i.R. Andreas Altmann
- Berichte aus dem VeKM
Ausgabe 2020-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Gott in der Musik begegnen – Geistlicher Impuls
- Vorstellung Kirchenmusiker:innen in den Arbeitsstellen Kinder-Jugend-Bildung
- Arbeitsgruppe Konzeption Kirchenmusik
- Einblicke: Die Fachgruppe Klavier an der Hochschule für Kirchenmusik
- Vorgestellt: Die Gremienarbeit VeKM
- Bläserarbeit/Singwochen/Hochschulchor auf Chorreise in Corona-Zeiten
- Rückblick: Kirchenmusiktag in Freiberg 2020
- Kollegen vorgestellt: Thorsten Göbel, Dom zu Meißen
- Rezension: “Pilgrim Journey” Gospel Changes
- Instrument des Jahres 2021- Orgel
- Ausstellungsbericht “Türmer, Pfeifer und Posaunen” in der Kreuzkirche Dresden
- Orgeljubiläen im Rochlitzer Land
- u.a.
Ausgabe 2020-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Von großen und kleinen Fastenzeiten | Kirchenmusik in Corona-Zeiten
- Kirchenmusik vor neuen Herausforderungen
- Gastbeitrag Bernd Leube: Arena der liturgischen Spieler: die Kasualmusik
- Vorgestellt: Die Fachgruppe Theologie der Hochschule für Kirchenmusik
- Rückblick: Klausurtag für Stellenanfänger:innen und Stellenwechsler:innen
- Kirchenmusiktag Freiberg 2020
- Veranstaltungsreihe: Sächsische Orgeln 2020
- Orgel – Instrument des Jahres 2021 – Aufruf
- Rückblick: Zuspiel – Konsultationstage zum Ehrenamt in Meißen
- Rückblick – Update Kinderchor
- Arbeitsrecht: Arbeitszeitberechnung VeKM
- SPM – Dienstleister für die Kirchenmusik
- Jubiläum des Freundkreises der SPM
- Rückblick: 45. Chorleiterseminar Freiberg
- Rückblick: Beethoven-Hausmusikabend in der HfK
- Rückblick: Studentisches Kantateprojekt an der HfK
- Einsendung: Chorleiterwechsel Oelsnitz
- Rezension: “Der arme Reiche” Singspiel
- u.a.
Ausgabe 2019-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Sonderausgabe zu den Landeskirchenmusiktagen 2019
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial | LKMD Markus Leidenberger
- Rückblick auf das Hochschuljubiläum | Prof. Stephan Lennig
- Grüße aus der Landeskirche – zwölf Grußkonzerte
- Berichte zu Grußkonzerten
- Das Programm
- Perspektivwechsel – Rückblick auf das Chorprojekt
- Die Seminare | Martina Hergt
- Der Gottesdienst | Matthias Oelke
- Das Hochschuljubiläum | Prof. Matthias Drude
- Von Proben, Erfahrungen und Kollege Fliese | Dominik Baumann
- Die Rektoren der Hochschule
- Kontinuität und Wandel – ein Blick auf das Kirchenmusikstudium | Marcus Steven
- Bildergalerie aus 70 Jahren (Hoch)schulleben
- Worte auf den Weg | LKMD Markus Leidenberger
- Auf dem Weg zum 75. Jubiläum der Hochschule| Prof. Stephan Lennig
Ausgabe 2019-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Einmal innehalten
- Kirchenmusik weiter denken Loccumer Thesen
- Arbeitsrecht: Infos zur Urlaubsregelung
- Vorgestellt: Die Fachgruppe Gesang der Hochschule für Kirchenmusik
- Orgeln in Sachsen – Die Restaurierung der Orgel in St. Afra zu Meißen
- Neues zur D-Ausbildung – D-Ausbildung nun auch im Bereich Posaunenchorleitung
- Vorschau: Regionale Chortage 2020 “Singen ist das Fundament in allen Dingen”
- SPM Staffelstab übergeben -LPW Siegfried Mehlhorn übergibt an LPW Tommy Schab
- Vorschau: Landeskirchenmusiktage 2019
- Veranstaltungsreihe: Orgel in Sachsen 2019
- Rezension: Chorheft „Neue Wochenlieder” mit 69 Chorsätzen zu den 32 neuen Wochenlieder
- Rückblicke: aus der Arbeitsstelle Kirchenmusik
- Rückblick: Vertrauen wagen – ein Kantatenprojekt der HfK
- Rückblick: 25 Jahre Hatikwah
- Rückblick: Kindersingwoche – Bethlehemstift
- Leserbrief: Digitale Arbeitshilfen
- Neu im Kollegenkreis: Sebastian Schwarze-Wunderlich
- Nachgefragt: Bach an Schulen – ein Projekt der neuen Bachgesellschaft e.V.
- u.a.
Ausgabe 2018-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Neue Wochenlieder – Eine Einführung
- Rückblick: Kirchenmusiktag Chemnitz 2018
- Neuer C – Ausbildungskurs Jazz-Rock-Pop
- Vorgestellt: Die Fachrichtung Musiktheorie an der Hochschule für Kirchenmusik
- Gastbeitrag Stefan Gehrt: Liedspiel und Liedbegleitung für Anfänger
- Orgeln in Sachsen – Eine neue Truhenorgel für Waldheim
- Rechtsfragen: Info zur Reisekostenverordnung VeKM
- Rückblick: “singen-klingen-bewegen-tanzen” Liturgische und gesellige Tänze mit Chorsängern
- Rückblick: Chorleiterseminar 2019 – J.F. Doles
- Notenausgabe: “es ist vollbracht” – Noten vorgestellt
- Leserbrief: Die Not mit den Noten
- Das Gesangbuch der evangelischen Brüdergemeine – Eine Diplomarbeit an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
- CD Produktion: Chorwerke von Christian Ridil
- Rückblick: Ein musikalisches Dankeschön – Dankeschönkonzert und Empfang des LKMD für Ehrenamtliche
- Der Landesjugendposaunenchor
- Rezension: “cresendo” – eine neue Bläserschule der SPM
- Rückblick: Blockflötenrüstzeit
- Ausblick: Landeskirchenmusiktage 2019
- Notenausgabe: “mehrKlang” – 40. Kantatechorheft des Kirchenchorwerkes
- “Hast du Töne” – im neuen Layout
- Rezension: “Unter Kreuz, Hammer, Sichel und Ährenkranz” – eine Buchempfehlung
- Rückblick: Exkursion ins Bach-Archiv Leipzig HfK
- u.a.
Ausgabe 2018-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Rückblick-Ausblick | Fünf Jahre Arbeitsstelle Kirchenmusik in der EVLKS
- Unter einem Dach – Arbeitsstelle Kirchenmusik
- Zum Dienst der Kirchenmusikdirektoren in der EVLKS
- Digitale Arbeitshilfen für den kirchenmusikalischen Dienst
- Ausblick: Landeskirchenmusiktage 2019
- Vorgestellt: Neue Musicals aus Sachsen
- Rückblick: Klausurtag für Stellenanfänger:innen und Stellenwechsler:innen
- Vorschau: Dankeschönkonzert für Ehrenamtliche am 1.9.2018
- Tandem-Vertiefungsangebote Liturgik und Gesangbuchkunde
- Rückblick: Update Kinderchorleitung mit Uli Moritz
- HfK – 333.Geburtstagsständchen für J.S.Bach mit einer Hausmusik
- Rezension: Dresdener Posaunenchorbuch
- SPM – Bläserarbeit im Kirchenbezirk
- Bericht: Chöre helfen Chöre – Kirchenchorwerk
- Rückblick: Meißner Kantorei – Chorfahrt
- Bericht: “mal ganz weit weg” Auszeit einer Kantorin
- Rückblick: Fortbildung mit Suchtgefahr Jugend-Musik-Theater-Tage 2018
- Rückblick: 23. Lichtensteiner Liederfestival
- Vorgestellt: Band “Paperclip”
- u.a.
Ausgabe 2017-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- “Ich möchte, dass die Musik die Hörer bewegt!” – Gespräch mit Prof. Dr. Christfried Brödel
- Rückblick: Kirchenmusiktagung Colditz 2017 “Ostinato”
- Gastbeitrag Uwe Winkler: “Nicht alles darf gezeigt werden” Rechtliche Aspekte der Chorfotografie
- Rückblick: Musikalischer Kirchentag – ein studentischer Bericht
- Rückblick: Sächsische Jugendsingwoche
- Ausblick: Kirchenmusiktag 2018
- Neuedition einer Weinling Kantate “Dir, Gott gebührt Lob und Dank” von Claudia Zimmermann
- Rückblick: Chöre helfen Chören – Spendenaktion mit langer Tradition
- Singegottesdienst zu Epiphanias – Arbeitshilfe de Kirchenchorwerkes
- Neue Bachgesellschaft e.V.
- Veröffentlich: Die Tagesgebete nach dem Evangelischen Gottesdienstbuch
- Komponistenwerkstatt zum Kirchentag – HfK
- Projekt: Lieder zu Taufe-Segen-Lebensbegleitung
- Ehrung der SPM für langjährige Mitglieder
- Rezension: neues Bläserheft der SPM “Sankt Martin”
- Aktuelle Informationen aus dem VeKM
- u.a.
Ausgabe 2017-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Gastbeitrag Stefan Gehrt: Bachs Schlusschoräle – Betrachtungen im Umfeld von Bachs Kantaten
- Mehr Wertschätzung – Interview mit der neune LPWin Maria Döhler
- Informationen aus dem Kirchenchorwerk
- Rezension: Weihnachtskantaten von Jörg Herchet
- Nachruf KMD Johannes Arnold
- Nachruf KMD Dr. Christoph Albrecht
- Glaube und Musik – Eine Vortragsreihe in der Hochschule für Kirchenmusik
- Rückblick: Kantatenprojekt der HfK
- “Lehrer – Cantor?!” Studentisches Interview
- Informationen aus dem VeKM
- Rückblicke: Lichtensteiner Liederfestival, Buchholzer Bandfestival
- Curch Boy’s – Klingenthaler Jugendband
- Heilig Abend anders – Gospelnight Dresden stellt sich vor
- “Himmel und Erde” Erstauflage der Jugend-Musik-Theater-Tage
- “Einfach anfangen” – Erstauflage des Leitfadens zur D-Ausbildung
- Rezension: Möckener Orgelbuch
- Ausblick: 4. Kirchenmusiktagung
Ausgabe 2016-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Nachklang – zum Kirchenmusiktag in Leipzig
- “Die letzten Dinge” Ein Bericht zur diesjährigen Sächsischen Chor- und Instrumentalwoche
- “Strahlkraft” Zum Deutschen Evangelischen Posaunentag in Dresden
- Musikalische Eindrücke – Stilkritische Anmerkungen zur Posaunenchorliteratur
- “Rohstofflager der Freude” Ein Gespräch mit Frieder Lomtscher, Geschäftsführer der SPM
- “Was muss geschehn?” Jugendmusik neu gedacht
- Rückblick: “Klangwerkstatt” Musikfreizeit Zingst
- Rückblick: “Alles jubelt – Alles singt” Ein Bericht vom 3. Sächsischen Kurrentag in Zwickau
- “Lust auf Töne?” Eine CD mit Liedern zur Taufe für KITA, Grundschule und Kirchgemeinde
- “Mein Herz ist bereit” Lieder, Hits, Ohrwürmer und die Reformationszeit
- “Anpassen, anpassen, an…” Gedanken zur kommenden Strukturanpassung
- u.a.
Ausgabe 2016-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Aspekte zur Kirchenmusik in Sachsen – Eine Betrachtung
- Eröffnung der Arbeitsstelle Kirchenmusik
- Rückblick: KMD-Tagung im Bethlehemstift
- “Ermutigung schaffen” Ein Gespräch mit Jens Staude
- Statistik im Kirchenchorwerk
- Rückblicke: Seminare, Festivals, Jugendmusik
- Veranstaltungsreihe “Orgel des Monats”
- Rückblick: Klausurtag 2016
- Rückblick: “Celebrete” Eine Bandnacht
- Informationen aus der SPM
- Nachruf Arno Schulz
- “Lasst uns miteinander” Freundeskreis der SPM
- “Weitblick” – Rückblick Kantatenprojekt der Hochschule für Kirchenmusik
- Nachruf Christof Bauer
- Bachfest 2016 in Dresden
- “Brauchen wir Pop-Kantoren?” Beitrag von Prof. Matthias Drude
- Orgellandschaft Sachsen – Ladegast-Jehmlich-Orgel der St. Petrikirche in Chemnitz
- Rückblick: Aufführung der Jerusalempassion in der Lutherkantorei Radebeul
- Vorgestellt: Der Klavierbauer Julius Kreutzbach “Vom Käse zum Klavier”
Ausgabe 2015-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Kirchenmusik – Eine Buchstabierung von LKMD Markus Leidenberger
- “Wir brauchen gute Regeln!” Markus Mütze, neuer Vorsitzender des VEKM
- “Ich möchte Impulse geben!” Ekkehard Hübler, neuer Landesobmann des Kirchenchorwerkes
- Kirchenmusikertage Colditz ein Rückblick von Andreas Kastl
- Leserzuschrift: 100 Jahre Lutherkantorei Radebeul
- Informationen aus der SPM
- Die Arbeitsstelle Kirchenmusik – Ein Gespräch mit Dr. Katrin Bemmann
- Kirchenchorwerk – Ein Dank an KMD i.R. Christian Drechsler
- Rückblick: Jugendmusik – Landesgartenschau
- Informationen aus der Hochschule für Kirchenmusik
- Rückblick: Orgelfahrt in Mittelsachsen
- Buchtipp: Orgelbauer Kreutzbach
Ausgabe 2015-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Gastbeitrag: Musik als Zeitansage – Ein Vortrag von Prof. Bernhard Leube
- “Auf die Liebe kommt es an” 10 Jahre LKMD, von Markus Leidenberger
- “Ich will ermutigen” – Ein Gespräch mit LKMD Markus Leidenberger
- Rückblick: Gott sei´s getrommelt – Ein Kindermusical über Hiob
- Zum Tode von Prof. Dr. theol. Martin Petzoldt
- Informationen aus dem Kirchenchorwerk
- Vorschau: Neues Kinderchorbuch – Kurrendetreffen
- Informationen aus der SPM
- Rückblick: Klausurtagung der Arbeitsstelle Kircheenmusik für Stellenbeginner
- Neue Orgeln – Kramer Orgel in Markkleeberg
- Anspruch bewahren – Ein Gespräch Prof. Thomas Lennartz, dem neuen Leiter des KI in Leipzig
- Informationen aus der Arbeitsstelle Kirchenmusik
Ausgabe 2014-2 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Kirchenmusik in Siebenbürgen – Ein Reise- und Tagungsbericht
- „Ich stehe hier und singe…“ Informationen aus dem Kirchenchorwerk
- “Da gibt es noch Landwirte mit nur einer Kuh. . .” Litauen – Jahresspende 2014 Chöre helfen Chören
- Kirchenmusikerstellen in Sachsen – Gedanken zur Stellenbesetzung von LKMD Markus Leidenberger
- Neue Kirchenmusiker:innen in Sachsen
- Informationen zur VEKM – Unterstützungskasse
- Vorschau: Dresdner Trompetenbuch, Notengabe SPM
- Kanon zur Jahreslosung
- Angebote der Hochschule Dresden
- Rück- und Ausblick – Ein Jahr Arbeitsstelle für Kirchenmusik von Martina Hergt
- CD-Projekt Komponisten-Porträt: Rudolf Mauersberger zum 125. Geburtstag
- Rückblick: Groove im Kirchenschiff | Jugendfestival Buchholz | Jugendpfarramt in Sachsen
- Verdienter Ruhestand: LPW Andreas Altman und Landesgeschäftsführer Christoph Kunze
- Informationen aus der SPM
- Berufsbild – Erklärung der Gruppe GABe zum Abschlussbericht Berufsbild der Steuerungsgruppe
- Rezension: “Dirigieren für Chorleiter” von Christfried Brödel
Ausgabe 2014-1 | KLANGGUT – Eine Zeitschrift zur Kirchenmusik in Sachsen
Herausgegeben von der Konferenz für Kirchenmusik
Inhalt …
- Editorial
- Kirchenmusiker, Lehrer und Theologe | Zur Emeritierung von Prof. Dr. Ch. Krummacher
- Großes veranstalten – Ein Bericht aus der SPM
- Rückblick: Verleihung der Zelterplakette in Zwickau – Kirchenchorwerk
- Ausblick: “Wenn die Stimme kommt…” Auftragskomposition von Prof. Matthias Drude zu den Landeskirchenmusiktagen
- Rezension: “Komm Heiliger Geist” von Matthias Drude
- Kennt ihr diesen Song schon? Vier Jahre KJB-Arbeit – ein Praxisbericht
- Interview mit Sascha Hille, Verleger Phonus – Ein Kulturverlag | Rezension zu Ausgaben aus dem Leipziger Phonusverlag
- Rückblick: Kantatenprojekt 2014 aus der Hochschule für Kirchenmusik
- Personen und Informationen
- Gedenken und Chorjubiläum