Singend im Glauben wachsen

Singend im Glauben wachsen

Die Ev.-Luth. Landeskirche lädt mit vielfältigen Aktionen, Materialien und Fortbildungen im "Jahr der Stimme 2025" große und kleine Stimmen zum Mitmachen ein. Sind Sie dabei?   www.singend-imglauben-wachsen.de

  • Fortbildungen
  • Materialien
  • Ideen

Was gibt es Neues?
Heute schon Musik gemacht?

Heute schon Musik gemacht?

In Sachsen singen und musizieren über 6600 Kinder- und Jugendliche in 519 Kinder- und Jugendchören unter dem Dach der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.

Heute schon in die Tasten gegriffen?

Heute schon in die Tasten gegriffen?

Wer möchte, kann in der sächsischen Landeskirche im Rahmen der kirchenmusikalischen D-Ausbildung das Orgelspiel erlernen.

Heute schon gelauscht?

Heute schon gelauscht?

In der sächsischen Landeskirche laden Konzerte, Geistliche Musiken, musikalische Andachten und digitale Angebote zum Hören ein. Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender der Landeskirche.

Heute schon geprobt?

Heute schon geprobt?

In Sachsen singen über 16.600 Sänger:innen in 719 Kantoreien und Kirchenchören unter dem Dach des Kirchenchorwerkes.

Heute schon georgelt?

Heute schon georgelt?

Über 1450 Orgeln in den Kirchen der Sächsischen Landeskirche laden zum Musizieren ein. Viele davon wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert und befinden sich in einem sehr guten Zustand. 2021 ist die Orgel Instrument des Jahres.

Heute schon geblasen?

Heute schon geblasen?

In Sachsen musizieren über 6000 Bläser*innen in 438 Posaunenchören unter dem Dach der Sächsischen Posaunenmission e.V.

Heute schon studiert?

Heute schon studiert?

Die Hochschule für Kirchenmusik, die Arbeitsstelle Kirchenmusik und alle kirchenmusikalischen Arbeitsfelder laden zum Studium der Kirchenmusik und zu kirchenmusikalischen Aus-, Weiter- und Fortbildungen ein.

Heute schon musiziert?

Heute schon musiziert?

Über 413 Flötenkreise, Laienorchester und Instrumentalensemble musizieren unter dem Dach des Kirchenchorwerkes in Sachsen.

Heute schon geträllert?

Heute schon geträllert?

Ungezählte neue und alte Lieder in unseren Gesangbüchern  laden Groß und Klein im Kirchenjahr zum Mitsummen, Mitsingen, Mitpfeifen oder einfach Mittönen ein.

Heute schon …?

Heute schon …?

Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Ideen und stehen gern zu Ihrer Beratung bereit.

Informationsportal für Kirchenmusik in Sachsen

Die Arbeitsstelle Kirchenmusik berät, koordiniert und vernetzt zu allen kirchenmusikalischen Fragen in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Auf unserer Website finden sich aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Projekten, Fortbildungen, Ausbildungsangeboten und zu den Ansprechpartner:innen in allen kirchenmusikalischen Arbeitsfeldern oder in den kirchenmusikalischen Werken und Einrichtungen in Sachsen.
Kirchenmusik in Sachsen – das ist unserer Leidenschaft. Kirchenmusik in Sachsen – ist eine klingende Verkünderin unserer hoffnungsvollen Botschaft.

„Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er tut Wunder“ Psalm 98, 1

Aktuelles

25. August 2025

OUR SONGS – Lieder für die Konfizeit

Das Landesjugendpfarramt hat ein Liederheft für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden veröffentlicht: „OUR SONGS – Lieder für die Konfizeit“ […]

15. August 2025

Ausschreibung Dozentur in der C-Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden

An der Hochschule für Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Dresden ist die Stelle eines/einer Dozenten/Dozentin für die C-Ausbildung zu […]

14. August 2025

Rückblick 9. Kirchenmusiktag „mitSingen!“

Einhundert Kirchenmusiker:innen waren am 13. August 2025 in die Christuskirche Dresden-Strehlen gekommen, um sich über die Arbeiten an einem neuen […]

12. Juni 2025

Pressemitteilung für den neuen Pauschalvertrag der VG Musikedition mit der EKD, gültig bis 2032

Vervielfältigen von Liedern, Liedtexten und Noten in evangelischen Kirchengemeinden /VG Musikedition und EKD verlängern Pauschalvertrag 03.06.2025 Folgende Pressemitteilung zur Kenntnis: […]

16. Mai 2025

Neue Melodien für Paul-Gerhardt-Lieder gesucht | Paul-Gerhardt-Preis zum 350. Todestag des Dichters ausgelobt

Paul-Gerhardt-Preis unter der Schirmherrschaft von Margot Käßmann zum 350. Todestag des Dichters ausgelobt.  „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, […]

7. Mai 2025

Gestaltung des neuen Evangelischen Gesangbuchs wurde auf dem Kirchentag in Hannover präsentiert

Auf den ersten Blick wirkt das neue Gesangbuch deutlich lebhafter als die bisherigen Ausgaben: auf blauem Untergrund ist ein nach […]

30. April 2025

Kirche im Wandel

Die 80 Mitglieder der 28. Ev.-Luth. Landessynode Sachsens kamen vom 11.-13. April 2025 im Haus der Kirche Dresden (Dreikönigskirche) zu […]

13. April 2025

Verleihung des Innovationspreises Kirchenmusik auf der Frühjahrestagung der 28. Landessynode

Im Rahmen der Frühjahrstagung fand die Verleihung des Innovationspreises Kirchenmusik statt. Die Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der Arbeitsstelle […]

2. April 2025

Besetzung PROFESSUR für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden

An der Hochschule für Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Dresden ist zum 01.09.2026 die Professur für Orgel zu besetzen.Wir […]

Alle Nachrichten