
Aktuelles zur Arbeit am neuen Evangelischen Gesangbuch und der Erprobungsphase
20. Oktober 2025
Erprobung beginnt
Erprobungsgemeinen sind ausgewählt
39 Gemeinden unserer Landeskirche bekommen in den nächsten Tagen die Erprobungsbände des neuen Evangelischen Gesangbuchs zugeschickt. Mit diesem Buch, welches etwa ein Drittel des am 1. Advent 2028 erscheinenden neuen EG enthält, arbeiten diese Gemeinden bis März 2026 und tragen ihre Erfahrungen in den weiteren Gesangbuchprozess ein.
Der Versand der Erprobungsbände an die ausgewählten Erprobungsgemeinden wird im November erfolgen. Leider bedeutet das eine Verzögerung von zwei Monaten, die viele enttäuscht hat, weil bereits Veranstaltungen im Herbst vorgesehen waren. Wir bitten um Verständnis und freuen uns umso mehr darauf, im Advent gemeinsam die Lieder aus dem Erprobungsband anstimmen zu können. Das Erprobungsbuch enthält etwa ein Drittel des künftigen Gesangbuches, darunter folgende Kapitel: Rubrik TagesZeit: Abend / Nacht Rubrik JahresZeit: Advent / Weihnachten Rubrik AlleZeit: Psalmen aus dem Kirchenjahr von Oktober bis März Rubrik LebensZeit: Taufe und Konfirmation feiern und erinnern Rubrik WeltZeit: loben, danken, feiern Als besonderes Extra gibt es für die Kirchen Bayern und Sachsen einen eigenen neuen Regionalteil (digital für alle Gemeinden verfügbar) Eine der häufigsten Fragen, die uns erreicht, lautet: Wann steht die vollständige Liederliste fest? Wir rechnen damit, dass wir Ihnen und Euch diese Anfang 2026 präsentieren können. Bis dahin läuft zurzeit die sogenannte Rubrikenkomposition, ein komplexer Prozess, in dem aus einer Vielzahl von möglichen Liedern und Texten die künftigen Gesangbuchkapitel zusammengestellt werden. Der erste Durchlauf soll Ende diesen Jahres abgeschlossen sein, bevor sich die detaillierte Redaktionsarbeit mit den Fragen nach Strophenzahl und Melodieversionen anschließt. Sobald die vorläufige Liederliste fertig ist, werden wir sie online zur Verfügung stellen. Schauen Sie / schaut also regelmäßig vorbei auf www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch und bald im November auch auf www.mitsingen.de! 20.10.2025 |
Das neue Gesangbuch
auch digital
Neben dem gedruckten Erprobungsband wird ab dem 29. Oktober auch eine digitale Variante des Erprobungsbandes online abrufbar sein. Bereits jetzt sind alle rechtefreien Lieder des Stammteils der aktuellen Gesangbuchfassung frei zugänglich. Lieder, die urheberrechtlich geschützt sind, stehen nach einer einmaligen Registrierung ausschließlich Kirchengemeinden von Landeskirchen der EKD zur Verfügung. Das digitale Gesangbuch soll das Erstellen von Liedzetteln für Gottesdienste vereinfachen – schnell, komfortabel und rechtssicher. Die Nutzung ist intuitiv: Das gewünschte Lied über Nummer, Kategorie oder Volltextsuche finden, die gewünschten Strophen auswählen oder anpassen, und das fertige Lied mit den ausgewählten/angepassten Strophen über die Funktion „Kopieren“ in die Zwischenablage legen – von dort lässt es sich ganz einfach in jede Textverarbeitung oder Präsentation einfügen und weiterbearbeiten. Während für die Stammteilversion des aktuellen Gesangbuchs lediglich die vorgestellte Basisfunktion (Strophenanpassung und Export) verfügbar ist, stehen für das Erprobungsgesangbuch zusätzliche digitale Möglichkeiten bereit: – Notensatz mit Skalierung – Transponierbarkeit – Akkordsymbole etc. Bitte beachten Sie / beachtet, dass es sich beim Stammteil derzeit noch um das Layout und Design der aktuellen Gesangbuchausgabe handelt. Für die Erprobungsphase wird die Weboberfläche bereits an das neue Design angepasst, um einen Eindruck der kommenden Gestaltung zu vermitteln. Zum digitalen Gesangbuch 20.10.2025 |
Ein neues Design
für das neue Gesangbuch
Hintergrundinformationen und erste Eindrücke Das neue Evangelische Gesangbuch wird nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch ein Neuanfang. Das frische Layout, die klare Typografie und die durchdachte Farbgebung greifen die Vielfalt und Lebendigkeit unseres Glaubens auf. Einen ersten Eindruck sowie weitere Informationen sind auf unserer Website zu finden. Mehr zum Design und Layout 20.10.2025 |
Die Singvermittlungsplattform startet

Singvermittlung im Kontext des neuen Evangelischen Gesangbuchs Parallel zur gedruckten und digitalen Ausgabe des neuen Gesangbuchs entsteht derzeit eine Webplattform für alle, die gern singen und andere fürs Singen begeistern möchten: mitsingen.de. Die Plattform wird im November parallel zur Erprobung des neuen Evangelischen Gesangbuchs hier veröffentlicht und lädt zum Stöbern ein. mitsingen.de ist die Plattform fürs gemeinsame Singen in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie bietet Informationen und Materialien rund um die Lieder des neuen Evangelischen Gesangbuchs und Ideen zur Liedvermittlung. Sie inspiriert zum Mitsingen und unterstützt alle, die Freude am Singen haben oder andere fürs Singen begeistern möchten. mitsingen.de bietet Informationen zum Entstehungsprozess des neuen Evangelischen Gesangbuchs und verweist auf Kontakte, weitere Produkte, Zugänge, Beteiligungs- oder Informationsmöglichkeiten. mitsingen.de stellt Wissenswertes zur Erprobungsphase und zu den geplanten Begleitausgaben des neuen Gesangbuchs bereit. mehr erfahren |
Das neue Evangelische Gesangbuch – ganz schön anziehend | Webshop
Webshop zu fairer Gesangbuch-Kleidung Auf dem Kirchentag im Mai 2025 in Hannover haben wir zum Design des neuen Gesangbuches sehr viel positives Feedback geerntet. Da dies immer wieder angefragt wird: Ab sofort gibt es die „Dienstkleidung“ der Gesangbuchkommission – dunkelblaue Hoodies bzw. T-Shirts mit aufgedrucktem Logo und Rubrizierung – auch frei verfügbar in einem Webshop. Mit unserem Partner, dem „Merchroadie“ in Büsum, legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden daher nur fair gehandelte bio/vegane Materialien. Um sinnlose Vorproduktionen und Lieferwege zu vermeiden, werden alle Produkte on demand hergestellt. Aus diesem Grund kann die Lieferzeit zwischen 2 und 7 Werktagen variieren. Zum Webshop 20.10.2025 |
Mehr erfahren unter: Arbeitsstelle Kirchenmusik der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens | Auf dem Weg zu einem neuen Evangelischen Gesangbuch
