
Rückblick 9. Kirchenmusiktag „mitSingen!“
14. August 2025
Einhundert Kirchenmusiker:innen waren am 13. August 2025 in die Christuskirche Dresden-Strehlen gekommen, um sich über die Arbeiten an einem neuen Evangelischen Gesangbuch zu informieren, sich auszutauschen und über das Singen sowie die Liedvermittlung ins Gespräch zu kommen – und natürlich in vielfältigster Weise zu klingen und zu tönen. Nach einem musikalischen Willkommensgruß der Bläser:innen und einer Begrüßung durch den Landeskirchenmusikdirektor eröffnete ein inhaltlicher Impuls zur Arbeit am neuen Gesangbuch in der EKD und in unserer Landeskirche den Tag.
In vier Seminaren konnten die Teilnehmenden anschließend verschiedene Aspekte kirchenmusikalischer Arbeit mit Liedern vertiefen: von Impulsen zur Sing- und Liedvermittlung über einen Preview des neuen Evangelischen Gesangbuchs bis hin zu neuen Klangwelten des Obertongesangs und Fragen nach dem Einüben religiöser Praxis mit Liedern.
Den geistlichen Mittelpunkt bildete die Mittagsandacht mit OLKR Burkart Pilz und dem chorischen Liedgesang der Teilnehmenden.
Am Nachmittag wurden im Plenum die Ergebnisse aus den Seminaren vorgestellt, ergänzt durch Informationen aus der Landeskirche sowie Berichte aus Werken und Einrichtungen. Mit einer Schlussrunde und dem Reisesegen endete dieser sommerliche Fortbildungs- und Begegnungstag.
Wir danken allen, die diesen Tag so wunderbar bereichert haben, und freuen uns auf den weiteren Austausch während der Erprobungsphase eines Auszugs des neuen Evangelischen Gesangbuchs in unserer Landeskirche.


Mitwirkende:
Burkhardt Rüger, Landeskirchenmusikdirektor
Martina Hergt, Fachbeauftrage für Chor- und Singarbeit
Andreas Kastl, Kantor im Kirchspiel Dresden West
Burkhardt Pilz, Oberlandeskirchenrat
Dr. Martin Teubner, Referent für Gottesdienst und Amtshandlungen
Wolfgang Saus, Obertonsänger
Christian Kollmar, Theologiedozent an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Manuela Vorwerk, Kantorin Matthäuskirchgemeinde Leipzig
Ulrike Pippel, Kinder- und Jugendkantorin im Kirchenbezirk Leipzig
Maria Döhler, Landesposaunenwartin
Ekkehard Hübler, Landesobmann des Kirchenchorwerkes
Max Poppitz
Ramona Buhler
