Kirchenmusik in Wort & Bild & Ton

Adventsgruß der Arbeitsstelle Kirchenmusik

YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Zum Beginn des neuen Kirchenjahres grüßt die Arbeitsstelle Kirchenmusik der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens mit Lied und Wort. „Nun komm, der Heiden Heiland“ und  „Wie soll ich dich empfangen“ laden zum Mitsingen ein. Es musizieren Chorsänger:innen und Instrumentalist:innen der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und der Sächsischen Posaunenmission. Ein Dank an alle, die musizierend die Frohe Botschaft in die Welt tragen, ist eingebettet in Gedanken zum Aufruf aus dem Philipperbrief: „Freuet euch! Der Herr ist nahe.“
Es musizieren Chorsänger:innen und Instrumentalist:innen der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und der Sächsischen Posaunenmission e.V.
Grußwort: LKMD Markus Leidenberger

Aufnahme-Schnitt: Martina Hergt unter Verwendung der Videoeinspielung von „Adventslieder zum Mitsingen“ – Quelle YouTube-Channel der EVLKS | Foto: Martina Hergt / epd-bild/Stefan Arend © Arbeitsstelle Kirchenmusik / EVLKS – November 2022

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/VStojrsmJQo

Neujahrsgruß der Arbeitsstelle Kirchenmusik

YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Neujahrsgruß der Arbeitsstelle Kirchenmusik mit der Hochschule für Kirchenmusik, dem Kirchenchorwerk der Ev.-luth. Landeskirche Sachsens und der Sächsischen Posaunenmission e.V.
Grußwort: LKMD Markus Leidenberger, Prof. Stephan Lennig, Landesobmann Ekkehard Hübler und Landesposaunenwartin Maria Döhler

Aufnahme-Schnitt: Rainer Wohlfahrt / Martina Hergt Aufnahme-Schnitt des Bläserstücks „Präludium“: Hartmut Lissner, Alexander Roy und Rainer Herzog Foto: Martina Hergt © Arbeitsstelle Kirchenmusik / EVLKS – Dezember 2020

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/5tUGakXbJ38

Weihnachtslieder zum Mitsingen

YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Zum Mitsingen bekannter Advents- und Weihnachtslieder laden Studierende und Lehrende der Hochschule für Kirchenmusik Dresden sowie die Landesposaunenwarte der Sächsischen Posaunenmission ein. Sie haben für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche zwei Videos (eines mit Adventsliedern und ein zweites mit Weihnachtsliedern) eingespielt.

0:32 EG 44 O du fröhliche 4:21 Begrüßung 5:33 EG 36 Fröhlich soll mein Herze springen (Vorspiel) 7:57 EG 36 Fröhlich soll mein Herze springen (Strophen) 10:43 EG 30 Es ist ein Ros entsprungen 14:21 EG 73 Auf, Seele, auf und säume nicht 19:01 EG 70 Wie schön leuchtet der Morgenstern

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/PEm9HNFXpTo

Adventslieder zu Mitsingen

YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Zum Mitsingen bekannter Advents- und Weihnachtslieder laden Studierende und Lehrende der Hochschule für Kirchenmusik Dresden sowie die Landesposaunenwarte der Sächsischen Posaunenmission ein. Sie haben für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche zwei Videos (eines mit Adventsliedern und ein zweites mit Weihnachtsliedern) eingespielt. Dieses Video mit den Adventsliedern wurde in der malerischen George-Bähr-Kirche in Dresden-Loschwitz aufgenommen. Das Video finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Wir wünschen eine gesegnete Adventszeit und Freude beim Mitsingen.

0:27 EG 4 Nun komm, der Heiden Heiland 3:43 Begrüßung 4:50 EG 11 Wie soll ich dich empfangen (Vorspiel) 9:12 EG 11 Wie soll ich dich empfangen (Strophen) 12:27 EG 7 O Heiland, reiß den Himmel auf 16:26 SvH (Singt von Hoffnung) Singet fröhlich im Advent 21:29 EG 16 Die Nacht ist vorgedrungen 27:11 Seht, die gute Zeit ist nah 29:49 EG 8 Es kommt ein Schiff geladen

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/QSRi43monlM