Lehrwoche für Kinderchor- und Kurrendearbeit 2026

Kinderchorpraxis hautnah erleben und aktiv mitwirken mit einer mentorierten Begleitung

06. Juli 2026 - 12. Juli 2026
Arbeitsstelle Kirchenmusik
Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Pestalozzistraße 3 Frohburg
Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre pädagogischen, musikalischen und organisatorischen Fähigkeiten im Bereich Kinderchor- und Musiktheaterarbeit weiterentwickeln möchten. Im Rahmen einer Kindersingwoche mit rund 50 Kindern und einem erfahrenen Leitungsteam erhalten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, praxisnah an der Entstehung eines großen Bühnenstücks mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen für ihre eigene Arbeit zu sammeln. Je nach persönlichem Schwerpunkt kann die Mitarbeit in folgenden Bereichen erfolgen: Gestaltung der geistlichen Tagesimpulse, Planung und Durchführung von Freizeitangeboten, Mitwirkung im Singwochenorchester, Arbeit mit dem Gesamtchor, Gruppen- und Szenenarbeit im Musiktheaterprojekt.

Reflexionsgespräche und Probennachbesprechungen werden nach individueller Absprache angeboten und dienen der fachlichen Vertiefung.

Die Teilnahme an einem verpflichtenden Vorbereitungstreffen des Leitungsteams ist Teil der Fortbildung und bietet Gelegenheit, alle inhaltlichen und organisatorischen Aspekte vorab zu planen.

Den Abschluss bildet eine öffentliche Aufführung im Gottesdienst am Sonntag um 14:00 Uhr, bei der die Teilnehmenden ihre erarbeiteten Kompetenzen in der Praxis erlebbar machen. Auch Kurrendegruppen mit oder ohne Chorleiter:in können an diesem Fortbildungsprojekt teilnehmen.

zur Anmeldung für Fortbildungsteilnehmende

Kurzbeschreibung / Untertitel
4 Fortbildungsplätze zum Singen mit Kindern und Jugendlichen
Veranstaltungsort
Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Pestalozzistraße 3
04654 Frohburg
Zielgruppe
Fortbildung für Kirchenmusiker:innen, Studierende, Schulmusiker:innen sowie haupt-, neben- und ehrenamtliche Kinderchorleiter:innen. Eingeladen sind außerdem kirchliche Mitarbeiter:innen und alle, die musikalisch mit Kindern arbeiten oder neue Impulse für ihre Kinderchorarbeit suchen. Die Teilnahme ist auch gern gemeinsam mit Kindern aus dem eigenen Kinderchor möglich.
Veranstalter
Kirchenchorwerk der EVLKS
www.kirchenchorwerk-sachsen.de
Leitung
Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
Leitende / Mitwirkende
Ulrike Pippel. Kinder- und Jugendkantorin im Kirchenbezirk Leipzig
und das Singwochenteam 2025
Anmeldungschluss
bis 01.05.2026
Angaben zu den Kosten
480 EUR pro Person inkl. 6 ÜN mit Vollpension im Einzelzimmer. Betreffs einer Beihilfe oder Ermäßigungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Anstellungsträger werden gebeten, die Fortbildungsveranstaltung zu unterstützen, indem sie sich an der Tagungsgebühr und den Fahrtkosten beteiligen.
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Arbeitsstelle für Kirchenmusik EVLKS
Käthe-Kollwitz-Ufer 97

01309 Dresden

musik@evlks.de

http://www.kirchenmusik-sachsen.de