56. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche
Gemeinsames Musizieren für ambitionierte Laien und Profis mit zwei Abschlusskonzerten
25. Juli 2026 -
02. Aug. 2026
02. Aug. 2026

Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal
Hüttengrund 49 Hohenstein-Ernstthal
Hüttengrund 49 Hohenstein-Ernstthal
Erarbeitung und Aufführung von vorwiegend geistlicher Chor- und Instrumentalmusik, Orchesterwerk (Tschaikowski: 5.Sinfonie ),Chor-Orchesterwerk, a-cappella-Chorwerke | Mitwirkung in Chor und/oder Orchester möglich | intensive und professionell angeleitete Probenarbeit | gemeinsame Unterbringung (vorwiegend DZ und MehrbettZ) im Bethlehemstift | Kinderbetreuung | Begleitprogramm
Veranstaltungsort
Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal
Hüttengrund 49
09337 Hohenstein-Ernstthal
Hüttengrund 49
09337 Hohenstein-Ernstthal
Kontakt
Telefon: 0175 437 3343
Leitung
Prof. Georg Christoph Sandmann
Leitende / Mitwirkende
Prof. Georg Christoph Sandmann – Gesamtleitung und Leitung Orchester
KMD Katharina Reibiger – Chorleitung
KMD Katharina Reibiger – Chorleitung
Anmeldungsadresse bzw. Anmeldelink
Telefon: 0175 437 3343 / anmeldung@sciw.info
Angaben zu den Kosten
>525 EUR voll | >350 EUR ermäßigt | >100 EUR TN 6-12 J | TN unter 6 J kostenfrei | 315 EUR ohne Unterkunft im Bethlehemstift
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Arbeitsstelle für Kirchenmusik EVLKS
Käthe-Kollwitz-Ufer 97
01309 Dresden
musik@evlks.de
http://www.kirchenmusik-sachsen.de
Käthe-Kollwitz-Ufer 97
01309 Dresden
musik@evlks.de
http://www.kirchenmusik-sachsen.de